
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Tage (Deutschland) / 4-8 Tage (Ausland)
- Artikel-Nr.: 101223
- Inverkehrbringer: Silvio Perpmer e.U., Grünegger 9, 6911 Lochau, Österreich
- Gewicht: 0.17 kg
Sanftes Zahnweiss
Das Bio Zahnpulver Ingwer reinigt die Zähne auf natürliche und gründliche Weise. Kieselerde beseitigt Zahnfärbungen behutsam, sorgt für eine sanfte Aufhellung und hilft das natürliche Weiß der Zähne zu erhalten. Gemischt mit reinen Pflanzenextrakten aus Ingwer, Kamille, Zimt und Ringelblume stärkt das Pulver das Zahnfleisch und stabilisiert die Mundflora.
Das Glas mit dem Schraubdeckel aus Weißblech ist nachfüllbar. (Die ebenfalls bei uns erhältlichen Nachfüllbeutel und Probiergrößen sind aus pflanzlichem Material und 100 % biologisch abbaubar sowie kompostierbar.)
Anwendung: Pulver auf die feuchte Zahnbürste oder direkt in den Mund geben und Zähne etwa drei Minuten ohne starken Druck reinigen. Danach gründlich ausspülen. Bei täglicher Anwendung empfiehlt sich die Verwendung von Kokosöl anstelle von Wasser, um die Abrasionswirkung zu verringern. Bei empfindlichen Zähnen maximal 2 x wöchentlich anwenden.
Dosierung: Die leicht feuchte Zahnbürste einfach in das Zahnpulver drücken, so bleibt das Zahnpulver an der Zahnbürste kleben. Alternativ ca. 1/4 TL Zahnpulver mit Hilfe eines kleinen Teelöffels in den Mund geben und die Zähne wie gewohnt reinigen.
Inhaltsstoffe:
- Xylitol* (Xylit)
- Diatomaceous Earth** (Kieselerde)
- Zingiber Officinale Root Powder* (Ingwer)
- Chamomilla Recutita Flower Powder* (Kamille)
- Calendula Officinalis Flower Extract* (Ringelblume)
- Cinnamomum Cassia Bark Extract* (Zimt)
- Croton Lechleri Resin Powder** (Drachenblut)
* aus BIO zertifiziertem Anbau
** natürlich
Dieses Zahnpulver ist frei von:
- Fluorid
- Tensiden
- Sulfaten
- Farbstoffen
- Konservierungsstoffen*
- Duftstoffen
- Bleichmittel
- Mikroplastik
- Tierversuchen*
*gemäß EU-Kosmetikverordnung
Mehr über Eliah Sahil:
Unter dem Motto Discover True Nature hat Gründer Silvio Perpmer aus Liebe zur Natur und seinem Sohn Eliah Produkte entwickelt, die schonend für Mensch und Umwelt sind. Sein Sohn steht daher auch als Namenspate für die Marke. Eliah Sahil ist Pionier der festen Shampoos auf Pulverbasis für die nasse Haarwäsche.
Um herkömmliche Flüssigshampoos, die zu rund 70 % aus Wasser bestehenden, haltbar zu machen, werden meist chemische Konservierungs- und Duftstoffe verwendet. Diese können reizend, allergieauslösend und schädlich für Haut und Haar sein.
Eliah Sahil nimmt sich die Natur zum Vorbild. Die Produkte kommen komplett ohne chemisch veränderte Inhaltsstoffe und reizende Tenside aus. Die hochwertigen Essenzen aus Kräutern, Blüten und Mineralien werden schonend gewonnen und sorgsam weiterverarbeitet. Damit wird gewährleistet, dass die reichhaltigen Wirkstoffe, wie etwa Rosen- oder Waschnusssamenöl, Heilerde oder Ginseng, die volle Wirkkraft entfalten. Die Rohstoffe werden aus kontrolliert biologischem Anbau gewonnen. Um diesen zu gewährleisten, arbeitet Eliah Sahil eng mit indischen Landwirten zusammen. Denn Eliah Sahil verpflichtet sich der Natur und den Lebewesen auf diesem Planeten. Jedes Produkt im Sortiment ist garantiert vegan und frei von Tierversuchen.
Ein plastikfreies Verpackungskonzept war von Anfang an wichtig. Eliah Sahil ist eine Zero Waste Marke, das bedeutet jedes Produkt kommt ganz ohne Einmal-Verpackungen aus. Jeder Behälter ist zu 100% recyclebar oder biologisch abbaubar. Dank dem innovativem Nachfüllkonzept können etwa die Pulvershampoo-Behälter ganz bequem wiederverwendet werden. Auf handelsübliche Etiketten wird vollständig verzichtet - verwendet werden stattdessen innovative Steinmehletiketten. Diese benötigen in der Herstellung 80 % weniger Wasser und kein Holz.
Die Inhaltsstoffe werden in ihrer reinsten Form aus der Natur bezogen. Für Silvio Perpmer ist es deshalb selbstverständlich, auch wieder etwas an die Umwelt zurückzugeben: mit jedem Produkt werden daher nachhaltige und soziale Projekte auf der ganzen Welt unterstützt. Für jedes verkaufte Kinder-Shampoo fließen 50 Cent an Allin Mikuna – Kinder gesund ernähren – eine Partnerschaft mit Plan International.
Zudem fließen von jedem Produkt 20 Cent in das Bienenschutz-Projekt „Blühende Wiesen“, wodurch Wildbienenzüchter unterstützt werden und Landschaftsbegrünungen zur Erhaltung der Bienen gefördert werden. Silvio Perpmer: "Jedes dritte Lebensmittel gibt es nur Dank der Bestäubung unserer Bienen. Durch Monokulturen, Pestizide und Futtermangel sind unsere Bienen in Gefahr. Es ist an der Zeit, ihnen Wertschätzung und Dankbarkeit zu erweisen."
Bio-zertifizierte Naturkosmetik liefert im Vergleich zu herkömmlicher (Natur-)Kosmetik ein Höchstmaß an Naturbelassenheit, gesunden Inhaltsstoffen und ein Maximum an Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Eliah Sahil verwendet keine tierischen Inhaltsstoffe und lässt diese auch nicht an Tieren testen. Zudem ist Eliah Sahil im Ethischen Einkaufsführer www.animalfair.at gelistet, in welchem nur Produkte gelistet werden, die ethisch, vegan und umweltfreundlich sind.
Haltbarkeit : | nach Anbruch mindestens 12 Monate |
Bio-Anteil: | 100 % |
vegan: | ja |
Herstellungsland: | Österreich |
Marke: | Eliah Sahil |
Soziales Projekt/Initiative: | Projekt "Blühende Wiesen" |
zertifiziertes klimaneutrales Unternehmen: | ja |
Verpackungsmaterial: | Glas mit Schraubdeckel (Weißblech) |
100 % plastikfrei (Produkt & Verpackung): | ja |
Entsorgung Verpackung: | wiederverwendbar oder Altglas + gelbe Tonne |
Wir möchten nur Bewertungen von Kunden wiedergeben, die diesen Artikel auch bei uns gekauft haben. Daher werden alle Bewertungen daraufhin geprüft und erst bei Erfüllen dieses Kriteriums freigeschaltet.