
- Artikel-Nr.: 101127
- Inverkehrbringer: Treibholz GmbH, Kleinenbroicher Str. 104, 41352 Korschenbroich
- Gewicht: 0.1 kg
Besonders für empfindliche Haut geeignet - aus Olivenöl und 2 % Schwarzkümmelöl
Die FINigrana Aleppo-Olivenseife mit Weizenkeimöl eignet sich zur täglichen, milden Hautreinigung von Gesicht und Körper für alle Hauttypen, besonders für empfindliche, trockene und reife Haut.
Olivenöl reinigt die Haut schonend und mild. Außerdem unterstützt es die selbstregulierende, natürliche Hautfunktion, sich nach dem Waschen rückzufetten, um Austrocknen zu vermeiden.
Weizenkeimöl ist vitaminreich ( A, D, E, F) und revitalisiert bei schlecht durchbluteter Haut. Es ist wegen seiner Haut regenerierenden Eigenschaften empfehlenswert für trockene und reife Haut sowie bei Narben, Schwangerschaftsstreifen und Fältchen.
Diese Seife eignet sich auch zur milden Pflege der Kopfhaut.
FINigrana Aleppo-Seife ist
- vegan
- palmölfrei
- ohne Konservierungsstoffe
- dermatologisch getestet
- "Kontrollierte Naturkosmetik", zertifiziert vom BDIH
- hergestellt ohne Tierversuche
- biologisch abbaubar
Achtung! Das angegebene Abfüllgewicht kann durch längere Lagerung und den damit verbundenen Wasserverlust verringert sein!
Für alle festen Seifen gilt: nach jedem Gebrauch sollte die Seife trocken gelagert werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Inhaltsstoffe: Verseiftes Olivenöl (Sodium Olivate), pflanzliches Glycerin* (vegetable Glycerin), Wasser (Aqua), verseiftes Weizenkeimöl (Sodium Wheat Germate)
*entsteht natürlich durch den Verseifungsprozess
Herstellung:
Olivenöl wird mit Natronlauge in großen Kesseln bei ca 200° C gerührt und so lange gekocht, bis das Olivenöl vollständig in Glyzerin und Seife (Natriumsalz) verwandelt ist. Bei den Seifen mit Lorbeeröl wird dieses erst kurz vor Abschluss der Verseifung beigemischt. Das wertvolle Lorbeeröl verleiht der Alepposeife die antiseptischen Eigenschaften.
Die Lauge wird anschließend abgelassen und die Seifenmischung solange mit frischem Wasser ausgewaschen, bis sie völlig laugenfrei ist. Die Seifenmischung bleibt zum Entwässern und Erkalten über Nacht stehen. Am nächsten Tag wird die Seifenpaste dann zum Härten auf dem Boden ausgebreitet, von Hand in Quader geschnitten und gestempelt. Die olivgrünen Seifenblöcke werden in gut belüfteten Räumen zu Türmen gestapelt und dort 9 bis 12 Monate getrockent - die Seife "reift". Dabei erhält die Alepposeife ihre bekannte ockerfarbene Patina an der Oberfläche, im Inneren bleibt sie olivgrün. Die Seife kann danach Jahrzehnte trocken gelagert werden, ohne an Qualität zu verlieren.
Warum Aleppo-Seife?
Die FINigrana Aleppo-Seife hat einen weiten Weg hinter sich, bis sie schließlich in Deutschland ankommt. Normalerweise hätte sie es nicht in das Sortiment der grünen Bude geschafft, da es aus Deutschland sicher qualitativ vergleichbare Seife gibt. Mit dem Verkauf möchten wir unsere Solidarität zeigen und den traditionellen Familienbetrieb von Talal und Feras Anis und deren Mitarbeiter im Kriegsgebiet Aleppo unterstützen, die dort unter unvorstellbaren Bedingungen weiterhin arbeiten. (Siehe 2. Bericht Wir bleiben ihnen treu).
Die Firma Treibholz ist Mitglied im Internationalen Herstellerverband gegen Tierversuche i. d. Kosmetik e.V. IHTK (Betr.-Nr.: H 701239).
Haltbarkeit : | nach Anbruch mindestens 24 Monate |
Zertifizierung(en): | BDIH |
Öl: | Olivenöl, Weizenkeimöl |
palmölfrei: | ja |
vegan: | ja |
Herstellungsland: | Syrien |
Marke: | FINigrana® Naturkosmetik |
Verpackungsmaterial: | Folie |
100 % plastikfrei (Produkt & Verpackung): | fast (hauchdünne Kunststoffschicht um Seife) |
Wir möchten nur Bewertungen von Kunden wiedergeben, die diesen Artikel auch bei uns gekauft haben. Daher werden alle Bewertungen daraufhin geprüft und erst bei Erfüllen dieses Kriteriums freigeschaltet.