SAUBERKUNST Seife Sandelholz vegan & palmölfrei ca. 100 g

- Artikel-Nr.: 100985
- Inverkehrbringer: SauberKunst Seifenmanufaktur, Annett Förster, An der Zeistritz 8, 14797 Kloster Lehnin
- Gewicht: 0.1 kg
Für trockene, empfindliche und reife Haut
Sandelholz verwöhnt die Haut mit herrlich cremigem Schaum und pflegt sie mit Bio-Sheabutter und Bio-Kakaobutter streichelweich. Reiskeimöl spendet zusätzlich Feuchtigkeit.
Duft: zart-herb nach Sandelholz & Zeder, ganz leicht-blumig nach Lavendelblüten, mit einer spritzig-frischen Zitrusnote - sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet.
Ingredients: Olivenöl ¹ (Olea europaeaer oil), Kokosöl ¹ (Cocos nucifera oil), Wasser (Aqua), Sheabutter¹ (Butyrospermum Parkii Butter), Reiskeimöl (Oryza sativa bran oil), Sodium hydroxide, Kakaobutter¹ (Theobroma Cacao Seed Butter), ätherische Ölmischung³ (Parfum: Limonene, Linalool, Benzyl Benzoate, Benzyl Salicate, Geraniol, Citronellol, Eugenol, Isoeugenol, Benzyl Alcohol, Citral), Rizinusöl (Ricinus communis oil), Steinsalz (Rock salt), Kakao (Coffea arabicabean and -powder)
¹ aus kontrolliert biologischem Anbau
² aus kontrolliert biologischem Anbau und fairtrade
³ Enthält Allergene, die sowohl in ätherischen Ölen, als auch in Parfumölen gleichermaßen vorkommen, kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Alle Seifen sind handgefertigt, daher können Farbe, Form und Gewicht leicht variieren.
Verpackung: Die Seife ist lediglich mit einer Papierbanderole (mit Klebeband) versehen. Für den Versand wird die Seife, um sie selbst vor Abrieb und gegebenenfalls andere Produkte vor dem Duft zu schützen, in (wiederverwendetes) Seidenpapier gewickelt.
Lieferumfang ohne Deko!
Mindestens haltbar bis: | 11/2021 |
palmölfrei: | ja |
vegan: | ja |
Herstellungsland: | Deutschland |
Marke: | SauberKunst |
Verpackungsmaterial: | Papierbanderole mit Klebeband |
100 % plastikfrei (Produkt & Verpackung): | fast (nur Klebeband) |
Okay
Als Handseife eine gute Ware - nur die Bezeichnung ist etwas merkwürdig. Ich hatte mich auf den Sandelholz-Duft gefreut, das war für mich Kaufkriterium. Allerdings ist (was man natürlich vorher beim genaueren Lesen der inhaltsstoffe hätte erahnen können) gar kein Sandelholzanteil enthalten. Das liegt natürlich daran, dass dieser seit Jahren /"&"($=§ teuer ist - man hat hier offenbar deshalb versucht, den Geruch zu imitieren.
Die Seife riecht jetzt auch nicht schlecht, aber wer Sandelholzduft kennt, merkt definitiv, dass es etwas anderes ist. Könnte man vllt. deutlicher kommunizieren.
Sonst gibts aber nicht auszusetzen an diesem Produkt. Die Seife ist neben der Banderole in nur hauchdünnes Recyclingpapier eingeschlagen, damit sie nicht schmiert, und kommt daher angenehm verpackungsarm daher.
Wir möchten nur Bewertungen von Kunden wiedergeben, die diesen Artikel auch bei uns gekauft haben. Daher werden alle Bewertungen daraufhin geprüft und erst bei Erfüllen dieses Kriteriums freigeschaltet.