WURDIES Winterwärme Loser Tee Gewürz-Früchteteemischung mit Zimt Bio 80 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-5 Tage (Deutschland) / 4-9 Tage (Ausland)
- Artikel-Nr.: 100656
- Inverkehrbringer: Wurzelgräbers Blütenparadies, Thomas Jäkel, Kreuzweg 6, 92557 Weiding Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
- Gewicht: 0.95 kg
Früchtetee mit Zimt, Kardamom und Nelken
Herrlich duftender Früchtetee mit Orangen von der Sonneninsel Sizilien. Diese werden unter 30 °C mit Hilfe modernster energiesparender Technik kalt getrocknet. Ätherische Öle und Aromastoffe bleiben so erhalten. Aus ursprünglich 10 kg frischen, in Scheiben geschnittenen Früchten werden so 1 kg getrocknete Orangenstücke.
Menge: Die von WURDIES empfohlende Tee-Menge beträgt 2 - 3 TL pro Tasse oder 9 - 10 TL pro Liter. Falls das nicht dem gewünschten Geschmack entspricht, nimmt man einfach etwas mehr oder weniger, bis man seine Wunschintensität erreicht hat.
Zubereitung: Mit kochend heißem Wasser übergießen und zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Die Zutaten für diese nicht aromatisierte Früchteteemischung stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Wurzelgräbers Blütenparadies (WURDIES) mit Sitz in Weiding in der Oberpfalz stellt alle Kräuterteemischungen selber her.
Zutaten: Zimt, Wildapfel, Orange, Birnen, Himbeerblätter, Kardamom, Hibiskusblüten, Nelken aus kontrolliert biologischem Anbau
GVO (Gentechnisch veränderte Organismen): Die Firma WURDIES bestätigt, dass die von ihr gelieferten Produkte nach den europäischen Verordnungen zur Zulassung, Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit gentechnisch veränderter Lebens- und Futtermittel (EG-VO Nr. 1829/2003, EG VO NR: 1830/2003 und Richtlinie 2001/18/EG) nicht kennzeichnungspflichtig sind. Bei Wurdies werden keine Erzeugnisse und Hilfsstoffe mit GVO verwendet. Da WURDIES bis auf wenige tropische Gewürze (wie z.B. Nelken und Kurkuma) alle Gewürze selbst vermahlt und Gewürz- und Teemischungen selbst mischt, kann eine Verunreinigung mit GVO bei WURDIES ausgeschlossen werden.
Verpackung: Die schlichten Tüten entsprechen der Wurdies-Philosophie: "Alles so natürlich wie möglich".
Die Tüten sind 2-lagig: außen bestehen sie aus fast reinem, nachwachsendem europäischem Holz und sind ungebleicht und ungefärbt. Daher dunkeln sie unter Lichteinfluß auch sichtbar nach. Innen bestehen sie aus einer aromaschützenden Pergamintüte.
Verschlossen werden die Tüten mit einem Clip aus Metall und Papier und einem Klebepunkt aus Kunststoff. WURDIES hat stattdessen bereits Papiersiegel getestet, leider ohne ausreichenden Erfolg. Die Klebepunkte stellen sicher, dass die Tüten nicht geöffnet worden sind.
Mindestens haltbar bis: | 05.11.2022 |
Lagerung: | trocken und dunkel |
Natürliche Zutaten: | nicht aromatisiert |
Herstellungsland: | Deutschland |
Landwirtschaft: | EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-003 | Lacon GmbH |
Staatliche(s) Siegel: | EU-Bio-Logo |
Marke: | Wurzelgräbers Blütenparadies |
Verpackungsmaterial: | Papier- und Pergamintütchen (biologisch abbaubar), Metallclip, Klebepunkt |
100 % plastikfrei (Produkt & Verpackung): | fast (nur Klebepunkt) |
superlecker
Wie alles von Wurdis super verpackt, wie ich finde. Den Tee habe ich für uns gleich nochmal gekauft und der ganzen Verwandtschaft zu Weihnachten geschenkt. Gewürze und Früchte zum Teil in ganzen Stücken super abgestimmt und lecker.
Wir möchten nur Bewertungen von Kunden wiedergeben, die diesen Artikel auch bei uns gekauft haben. Daher werden alle Bewertungen daraufhin geprüft und erst bei Erfüllen dieses Kriteriums freigeschaltet.